17 September 2025

Schulprogramm

Wenn die Kinder klein sind, dann gib ihnen Wurzeln.

Sind die Kinder groß, so gib ihnen Flügel.

In Anlehnung an das Zitat von U. Neumann unterstützen wir die Kinder dabei, ihren „späteren Flug“ erfolgreich zu gestalten. Jedes Kind soll alle notwendigen Kompetenzen erwerben, sich ein fundiertes und breites Wissen, soziale und personale Fähigkeiten aneignen.

Ferner fühlen wir uns dem Namen unserer Schule verpflichtet. Daher sind neben den mythologischen Bezügen sowohl der technische als auch der geschichtliche Aspekt des Fliegens Inhalt des Unterrichts.

Grundsätze

  • Wir erkennen die Bedeutung der Erziehung in der Schule und in der eFöB und berücksichtigen sie in unserer täglichen Arbeit.
  • Wir wollen Neugier, Kreativität und Lernfreude der Kinder wecken und erhalten. In unserem täglichen Unterricht legen wir das Fundament für einen erfolgreichen schulischen Werdegang.
  • Wir legen Wert darauf, unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Methoden des Lernens und Arbeitens anzubieten. Durch eine gezielte Methodenauswahl ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern, sich Kompetenzen für ein selbständiges und lebenslanges Lernen anzueignen.
  • Wir beobachten und berücksichtigen die Interessen, Motivationen und die Lernbesonderheiten unserer Schülerinnen und Schüler und entwickeln eine gezielte Förderung und Forderung.
  • Die eFöB versteht sich als Lebensraum, der Schule und Unterricht verbindet. Sie bietet Möglichkeiten zur Vernetzung von Erziehung, Bildung und Betreuung.
  • Bei der Gestaltung des Schullebens werden Eltern und außerschulische Kooperationspartner einbezogen. Durch ihre Mitarbeit erweitern sie die Lern- und Freizeitangebote der Schülerinnen und Schüler.

Zielvorstellungen

Wir halten unsere Schülerinnen und Schüler dazu an,

  • Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
  • einander und Erwachsenen respektvoll zu begegnen
  • Aufgaben und Pflichten als Notwendigkeiten zu erkennen und von sich aus zu übernehmen
  • sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, sich einzubringen und Schule mitzugestalten.

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein, unsere Webseite zu durchstöbern und uns bei unserem Tag der offenen Tür im Oktober jeden Jahres persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße und bis bald!